Unsere Ziele
Rund um den Bereich der Verpackung werden bei unseren Mitgliedern Verbrauchsmaterialien und Investitionsgüter entwickelt, produziert, konfektioniert, gehandelt und recycelt. Diese Kompetenzen zu bündeln, Mehrwerte für die Unternehmen zu schaffen und so zu ihrer Bestandssicherung und ihrem Ausbau beizutragen, haben sich der Landkreis Göttingen und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Göttingen 2005 zum Ziel gesetzt. Aus dieser Idee ist der VerpackungsCluster Südniedersachsen e.V. mit seinen aktuell 90 Mitgliedsunternehmen entstanden. Da es sehr viele Synergien zu Unternehmen anderer Branchen gibt, haben wir uns schon vor Jahren dazu entschlossen, auch Unternehmen aus anderen Branchen als Mitglied aufzunehmen.
Ziele im VerpackungsCluster Südniedersachsen e.V.
- Bündelung und Präsentation der Verpackungskompetenzen auf nationaler Ebene zur Erreichung neuer Zielgruppen
- Aufbau von regionalen Kooperationen und Netzwerken zur Kompetenzsteigerung, Erschließung neuer Absatzkanäle und Stärkung der Einkaufspools
- Plattform für Kommunikation und Austausch zwischen Mitgliedern und interessierten Unternehmen
- Nachhaltige Qualifizierung der Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen und auch anderer Unternehmen
- bessere Positionierung der Unternehmen im Wettbewerb durch Reduktion der Einkaufskosten, Zugang zu regionalen Dienstleistern und gut qualifizierten Mitarbeitern
Wer kann Mitglied werden?
- Unternehmen der Verpackungsindustrie (aktive Mitgliedschaft)
- Unternehmen anderer Branchen (passive Mitgliedschaft)
- Dienstleister (Fördermitgliedschaft)
- Netzwerke und Cluster (passive Mitgliedschaft) und Mitglieder dieser Netzwerke
- Universitäten, Fachhochschulen und andere Bildungseinrichtungen
- Gebietskörperschaften, Wirtschaftskammern und wirtschaftsfördernde Vereinigungen