Universitäre Forschung braucht Unternehmererfahrung
Zur Untersuchung der Stärken und persönlichen Merkmale von Führungsteams wird Frau I. Schuy, Sozial- und Kommuikationspsychologien der Georg-August-Universität Göttingen, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit deutschlandweit eine psychologische Studie mithilfe eines wissenschaftlich abgesicherten Testverfahrens bzw. Fragebogens durchführen. Dazu ist es wichtig, dass Führungsteams möglichst vollständig teilnehmen und sich 8 bis 10 Minuten Zeit zum Ausfüllen eines Online-Fragebogens nehmen.
Link: http://surveymonkey.com/s/55RY3MQ.
Wir möchten Sie herzlich bitten, sich an dieser Studie zu beteiligen!
Ihr Gewinn als Team:
- Ansatzpunkte für eine zukünftige Personalentwicklung (z.B. Kommunikationstraining)
- Kostenloser Test der Teamrollenverteilung
- Individuelle Ergebnisauswertung für Teammitglieder (Stärke/Schwächen)
- ßberprüfung der Gruppenarbeit (Ansatzpunkte zum Optimieren, z.B. des Arbeitsklimas)
- Dauer: max 10 Min. (minimaler Aufwand verglichen mit dem Gewinn)
Außerdem winkt den Teilnehmern der Studie ein attraktiver Losgewinn:
Halbtägiges Führungstraining bei Prof. Dr. Margarete Boos, Leiterin der Abteilung für Sozial- und Kommunikationspsychologie der Universität Göttingen.
Ansprechpartner:
Dr. Harald Suessenberger, Stabstelle Beteiligungsmanagement, Technologietransfer und Metropolregion der Universität Göttingen,
harald.suessenbergerzvw.uni-Goettingen.de.
13.06.2012